Eisenbahnfreund Udo Müller gestorben
Foto: Wilfried Lassak
Am Freitag, dem 14. März 2025 ist Eisenbahnfreund Udo Müller aus Hasselfelde in Krankenhaus gestorben.
Udo Müller hat bei der Deutsche Reichsbahn (DR) den Beruf als Dampflokheizer erlernt. 1993 wurde er von der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) übernommen. Bis zum Eintritt in den Ruhestand vor wenigen Jahren hat er seinen Beruf ausgeübt.
Nicht nur beruflich hatte Udo Müller mit Eisenbahn zu tun.
Er war Mitglied der Interessengemeinschaft Harzer Schmalspurbahnen e. V. (IG HSB). Als Leiter der Arbeitsgruppe „Lokbahnhof Hasselfelde“ haben Vereinsfreunde und er sich um den Lokschuppen und das Umfeld des Bahnhofs Hasselfelde sowie um den Haltepunkt Tiefenbachmühle gekümmert.
Udo Müller war Eisenbahner mit Leib und Seele.
Auch abseits vom Harz war Udo Müller als engagierter Eisenbahnfreund bekannt. Er war oft zu Besuch bei der Weißeritztalbahn.
Viele Mitglieder des Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS) trauern auch um Udo Müller. Bei vielen Sonderfahrten des FKS hatte er – oft zusammen mit Bernd Kapahnke als Lokführer – den Dienst als Heizer übernommen.
Mehrmals wurde bei Sonderfahrten des FKS im Bahnhof Hasselfelde bzw. am Haltepunkt Tiefenbachmühle Station gemacht.
Bernd Kapahnke und Udo Müller haben gemeinsam für ein attraktiveres Erscheinungsbild der Lok 99 6102 (der „Fiffi“) gesorgt, welche seit 30.11.2019 in Gernrode nicht betriebsfähig im Schuppen steht.